Verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
PHB e. V.
Bahnhofstraße 1
34369 Hofgeismar
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst!
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und bedanken uns für das Interesse an unserem Unternehmen. Das uns entgegengebrachte Vertrauen hat für uns einen sehr hohen Stellenwert und verpflichtet uns, mit Ihren Daten sorgfältig umzugehen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Webseite Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adressen, Ihr Geburtsdatum. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch und der Nutzung unserer Website speichern.
Sofern Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Sollten gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, schränken wir die Verarbeitung ein.
Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte hinsichtlich der gespeicherten personenbezogenen Daten zu:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wenn Sie sich auf unserer Website lediglich informieren, also wenn Sie keine Eintragungen vornehmen, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Damit die Website uneingeschränkt angezeigt werden kann, erheben wir die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind um Stabilität und Sicher heit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DS-GVO):
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
Zusätzlich werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google lnc. Auch Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahme fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betrei be r zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Google bietet für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnen aufgerufenen Website erfasst werden. Das Deaktivierungs-Add-on verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten Sie über folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als Dritt-Anbieter) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzerssenden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt -Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Sofern aufgrund aktueller Änderungen der Rechtsvorschriften notwendig werden sollte, werden wir diese Datenschutzerklärung jeweils aktuell anpassen und hier veröffentlichen.
Alle Interessenten und Besucher unserer Website und alle erreichen uns in Fragen zum Datenschutz unter:
Brigitte Gerhold
c/o PHB e. V.
Bahnhofstraße 1
34369 Hofgeismar
Tel.: 05671 – 77 995-0
Fax: 05671 – 77 995-123
E-Mail: info@phb-ev.de